
Die Meteorologische Navigation umfasst alle Methoden, um einen Flug (insbesondere einen Langstreckenflug) den herrschenden Wind- und Wetterbedingungen möglichst gut anzupassen. Wichtige Teilaufgaben sind: Die Aufgaben 2–5 werden fast ausschließlich von den Flugwetterdiensten größerer Flughäfen oder den Beratungsdiensten der Fluggesellschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meteorologische_Navigation

Flugzeuge fliegen ihr Ziel nicht auf dem kürzesten Weg an, sondern auf der Route mit der kürzesten Flugzeit je nach den vorhergesagten Höhenwindverhältnissen. So werden bei Flügen von Europa nach Amerika die Jet-Stream-Zonen umgangen, weil dort Gegenwinde mit Geschwindigkeiten bis zu 500 km/h auftre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.